Bismarkschule (Kl. 13) Hannover
Name des Unternehmens
Sbike
Projektidee & -vision
- Stromerezugung durch Fitness- Cariogeräte 
-> Fitnessräume fürs Büro/ große Unternehmen
- Kooperation mit Fitnesstudios und Unternehmen 
-  Marktlücke, weil...: Büro= "Ruf für unsportlich"; erzeugter Strom kann genutzt werden  -> intern, fürs Unternehmen
- Produkt: Cardiogeräte zur Stromerzeugung  + Lieferung 
- Dienstleistung: Beratung und Gestaltung der Räume 
- Einzigartigkeit: Spezialisiert auf große Unternehmen und deren  Büros; Stromerzeugung 
Kunden und Zielgruppe
- Große Unternehmen, keine Privatkäufer 
- "Für Leute im Büro" 
Mehrwert: 
- Sportmöglichkeit am Arbeitsplatz 
- Umkleiden, Duschen 
- Stromerzeugung (Kosten werden gespart) 
- Image wird verbessert 
- Arbeitnehmer "bleiben fit"; haben Ausgleich 
Marketing: 
- Social Media 
- Cebit/Messen 
- "Mundpropaganda"
- Vorträge in Firmen 
- Im Fitnesstudio 
Projektumsetzung
1. Standorte und Partner suchen 
2. Schauräume entwickeln 
3. Investoren finden 
4. Werbung schalten + Kooperationen im Gym 
5. Erste Kundengewinnung
Lieferanten: 
- Cardiogeräte 
- Partnerunternehmen: Handwerker/Installateure 
Mitarbeiter: 
- Elektriker, Vertrieb/Marketing, Innenarchitekten, Verwaltung 
-> Im Laufe der Zeit "mehr Mitarbeiter" 
Finanzplan
- Investoren 
- 5 h /Tag =  0,5 kW/h  = 0,16 Euro
-> ein Jahr = 260 Arbeitstage = 42 Euro/ Gerät
- Es lohnt sich für Unternehmen, die bereits diese Pläne hatten ("Image")
- Unsere Ausgaben = Geräte, Handwerker, Mitarbeiter
- Unsere Einahmen = Geld von Unternehmen für Dienstleistung 
Risiken/Hürden und Gegenmaßnahmen
Keine Investoren, keine Kunden 
-> Viel Wert auf Fitness und Nachhaltigkeit legen 
- Sozial
- Mitarbeiter zufrieden stellen 
- Lohnt sich für Unternehmen
- Aktuell wegen Homeoffice -> weniger Menschen im Büro, aber nach Corona wieder möglich !
Konkrete Umsetzung?
Erst Studium oder Ausbildung abschließen.